Häufig gestellte Fragen

Alle Informationen dazu findest du hier.

Abhängig von der Position sind spezifische Fachkenntnisse und Erfahrungen erforderlich, um die vielfältigen Aufgaben souverän zu meistern. Aber auch Quereinsteiger mit entsprechender Motivation können wir durch unser System der Einarbeitung in bestimmten Jobs ausbilden. Daneben ist für uns vor allem ein offenes, kollegiales Miteinander, Verlässlichkeit und der Wunsch, gemeinsam etwas zu bewegen, besonders wichtig. Wir suchen Teamplayer:innen, die ihren Job mit Freude angehen und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse unserer Gäste mitbringen. Flexibilität sowie die Bereitschaft, mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen runden dein Profil ab.

Uns ist ein optimaler Start für neue Kolleg:innen, eine intensive Einarbeitung und Qualifikation für die Jobs sehr wichtig. Vor Beginn der Saison erwartet dich ein speziell konzipierter Workshop , der dich optimal auf deine Arbeit vorbereitet. Zusätzlich wirst du vor Ort durch erfahrene Mitarbeiter:innen begleitet, die dir während der Einarbeitungsphase zur Seite stehen. Auch das Team im Büro unterstützt dich dabei und steht dir für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Unsere Mitarbeiter:innen im Housekeeping und unsere Bar- und Service-Küchenhilfen werden vor Ort umfassend durch erfahrene Mitarbeiter:innen eingearbeitet und betreut.

Darüber hinaus erhältst du Zugang zu unserem internen Wiki - der Frosch-Box. Hier findest du das Grundlagenwissen für deine Arbeit vor Ort. Die Frosch-Box soll unseren Mitarbeiter:innen den Einstieg in den neuen Job erleichtern und sie bestmöglich auf die Arbeit vor Ort vorbereiten. Auch während des Einsatzes steht sie jederzeit als wichtige Informationsquelle zur Verfügung.

Dein Einsatz bei Frosch Sportreisen ist saisonabhängig. Idealerweise beginnt dein Einsatz mit dem Start der jeweiligen Saison und endet mit dem Saisonabschluss. Konkret bedeutet dies für unsere Destinationen in den Alpen, dass die Sommersaison etwa von Juni bis September und die Wintersaison von Dezember bis April dauert. Im Mittelmeerraum erstreckt sich die Sommersaison aufgrund der klimatischen Bedingungen über einen längeren Zeitraum.

Einsätze im Kinder- und Jugendbereich beschränken sich auf die bundesweiten Schulferien (Weihnachten/Silvester, Frühjahr, Ostern, Sommer und Herbst). Idealerweise beginnt dein Einsatz mit dem Start der jeweiligen Familiensaison und endet zum Saisonabschluss.

Eine Verfügbarkeit für eine ganze Saison ist optimal für unsere Planung. Abhängig von der Stellenbesetzung können jedoch auch kürzere Einsatzzeiträume sein. Natürlich spielt deine Verfügbarkeit eine wichtige Rolle bei der Einsatzplanung.

Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten abhängig vom Jobprofil vorrangig in unseren Sportclubs in den Alpen (Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien), in der Sommersaison zusätzlich auch in unseren zahlreichen Destinationen im Mittelmeerraum z.B. in Griechenland, Italien, Kroatien, Zypern, Türkei etc.
Zusammen finden wir die für dich optimale Destination heraus.

Du bekommst von uns einen verbindlichen Arbeitsvertrag mit sozialversicherungspflichtiger Anstellung und fairer Vergütung. Ein saisonübergreifender Wechsel von Sommer zu Winter abhängig vom Jobprofil bietet die Möglichkeit für eine dauerhafte Zusammenarbeit, die wir sehr begrüßen und aktiv unterstützen.

Ja, die Unterkunft im Personalzimmer und die Verpflegung laut Reiseausschreibung sind Teil des Vertrages.

Die Regelung für An- und Abreise ist individuell auf den jeweiligen Einsatzort abgestimmt. Die Details gehen wir gerne im Rahmen deiner Bewerbung mit dir durch.

  • Mitarbeiter:innenrabatte auf Reisebuchungen
  • In einem festgelegten Rahmen Rabatte für Angehörige und enge Freund:innen, um dich zu besuchen
  • Sonderpreise auf Sportbekleidung und Ausrüstung (u.a. im Frosch Shop)
  • Freizeitmöglichkeiten und Teamevents vor Ort und in Münster
  • Zugang zu einer exklusiven Mitarbeiter:innenrabatte-Plattform
  • MyFrosch (Bonusprogramm Gold-, Silber-, Bronze-Frosch)
  • Saisonabschlussevent

In unseren Reisezielen arbeitest du an 6 Tagen pro Woche. Dein freier Tag wird in Abstimmung mit deiner Destinations-/Teamleitung vor Ort festgelegt. Du hast 24 Tage Urlaub pro Jahr, bei kürzeren Einsätzen entsprechend anteilig.

In unseren Destinationen sind abhängig vom Reiseziel unterschiedlich große Teams von 2 bis ca. 30 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Mit deinen Kolleg:innen vor Ort lebst du ähnlich wie in einer WG zusammen. Die geteilten Zimmer werden gleichgeschlechtlich belegt und auch die Gemeinschaftseinrichtungen (z.B. Küchen, Bäder) werden geteilt. Ordnung und Rücksichtnahme sind für das Zusammenleben sehr wichtig. Die Destinations-/Teamleitung oder auch einige Bereichsleitungen erhalten ein Einzelzimmer. In jedem unserer Sportclubs gibt es eine Waschmaschine, die du gegen Gebühr benutzen kannst. Die Mahlzeiten (Frühstück, Abendessen) werden gemeinsam mit den Gästen eingenommen. Wasser als Getränk steht dir immer kostenlos zur Verfügung.

Unsere Erfahrung zeigt, dass unseren Mitarbeiter:innen eine offene Kommunikation und ein persönliches Feedback zu ihrem Einsatz sehr wichtig ist. Daher findet am Ende deiner Tätigkeit ein Abschlussgespräch mit deiner Destinations-/Teamleitung bzw. deinem/deiner Vorgesetzten statt. Wir haben ein besonderes Interesse daran, mit unseren Mitarbeiter:innen langfristig zusammen zu arbeiten, daher ist für uns auch deine Rückmeldung im persönlichen Gespräch und im Zuge regelmäßiger Mitarbeiter:innenbefragungen von großer Bedeutung und fließt bei der stetigen Optimierung unserer Konzepte mit ein.

Erfahrungen, die du bereits mitbringst, werden durch deinen Einsatz bei uns vertieft sowie Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickelt. Nach deinem Einsatz stellen wir dir auf Wunsch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aus und bescheinigen dir deine persönliche Weiterbildung in Hinblick auf das Anleiten von Gruppen, den professionellen Umgang mit Gästen, Kommunikation und vielem mehr.
Wenn du mehr Verantwortung übernehmen möchtest, hast du bei entsprechender Qualifikation die Option, auch Leitungspositionen zu übernehmen.

Du hast noch weitere Fragen?

Unter aktuelle Jobangebote findest du unsere Jobprofile in den Destinationen. In den Beschreibungen der Jobprofile haben wir jobspezifische FAQs ergänzt, die dir ebenfalls viele deiner Fragen beantworten.

Darüber hinaus stehen wir dir gerne per E-Mail an personal@frosch-sportreisen.de und telefonisch unter 0251 9278820 für weitere Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!